SV Wendelskirchen lässt Chancen ungenutzt – 0:0 gegen DJK Altenkirchen

Wendelskirchen (St) Trotz einer starken ersten Halbzeit musste sich der SV Wendelskirchen am Samstag gegen die DJK Altenkirchen mit einem torlosen Unentschieden zufriedengeben. Die Mannschaft belohnte sich nicht für ihre spielerische Dominanz und musste sich zugleich bei Keeper Niklas Kammermeier bedanken, der einen Elfmeter entschärfte. 
Die Begegnung begann verhalten, beide Teams neutralisierten sich in den ersten zehn Minuten ohne nennenswerte Höhepunkte. In der 12. Minute wurde Bernhard Samberger nach einem präzisen Steckpass von David Hitzenberger in die Tiefe geschickt und tauchte frei vor dem Torwart auf, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits – eine hauchdünne Entscheidung.

Kurz darauf hatte Altenkirchen nach einer Ecke seine erste Gelegenheit, doch der Abschluss aus der Distanz stellte Torhüter Kammermeier vor keine Probleme. Ab der 15. Minute nahm der SVW das Spielgeschehen zunehmend in die Hand und kombinierte sich mehrfach gefährlich in den Strafraum.

Die beste Chance der ersten Halbzeit bot sich Lukas Wittmann in der 24. Minute, als er einem DJK-Verteidiger den Ball abluchste und allein auf den Torwart zulief. Doch der Abschluss war nicht präzise genug. Auch Dominik Laubner ließ kurz vor der Pause nach einem feinen Zuspiel von Christoph Kammermeier eine hochkarätige Möglichkeit ungenutzt (44.). Die Gäste ihrerseits zielten knapp am linken Pfosten vorbei (35.) 
Nach dem Seitenwechsel knüpfte der SVW zunächst an die Leistung der ersten Hälfte an, doch erneut fehlte es im Abschluss an Konsequenz.

Die entscheidende Szene des Spiels ereignete sich in der 68. Minute, als der Schiedsrichter nach einem vermeintlichen Foulspiel im Strafraum auf Elfmeter für Altenkirchen entschied. Leitl trat an, doch Kammermeier parierte stark und hielt sein Team im Spiel.
Die Schlussminuten waren geprägt von Kampf und Emotionen. In der 83. Minute sah Markus Steinmeier nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte, und wenig später wurde ein Gästespieler für zehn Minuten des Feldes verwiesen. In der 89. Minute forderte das SVW-Lager lautstark einen Handelfmeter, nachdem ein DJK-Verteidiger den Ball über dem Kopf mit der Hand berührt hatte – doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm.
„Wir hatten genügend Chancen, das Spiel zu entscheiden, vor allem in der ersten Halbzeit. Durch unseren Chancenwucher haben wir uns um einen verdienten Sieg gebracht. Am Ende müssen wir froh sein, dass unser Keeper den Elfmeter pariert“, resümierte Kößler. „Aber die Leistung stimmt. Wenn wir so weitermachen, ist der erste Sieg in 2025 nur eine Frage der Zeit.“

Die zweite Mannschaft des SVW zeigte ebenfalls Moral. Nach einem 0:1-Pausenrückstand erkämpfte sie sich ein verdientes 1:1-Unentschieden. Den Treffer erzielte Philipp Rothlehner nach einer starken zweiten Halbzeit.

Mit diesem Auftritt hat der SVW gezeigt, dass die Formkurve trotz des verpassten Sieges nach oben zeigt. Im nächsten Spiel soll nun endlich der erlösende Dreier gelingen.

Kategorien: Senioren