SV Wendelskirchen und Laberweinting trennen sich torlos

Wendelskirchen (st) In einem hitzigen und hart umkämpften Spiel sicherte sich der SV Wendelskirchen einen Punkt beim 0:0 gegen Laberweinting. Der SVW zeigte dabei eine deutliche Leistungssteigerung, musste sich aber mit einem Remis zufriedengeben – trotz vielversprechender Chancen und einer aufreibenden Schlussphase.
Der SVW begann druckvoll und kontrolliert, übernahm in den ersten 15 Minuten das Kommando und erarbeitete sich gute Chancen. Bereits in der 3. Minute wurde Wittmann nach einem präzisen Steilpass im Strafraum am Abschluss gehindert. Kurz darauf hatte Ostermeier nach einer sehenswerten Kombination durchs Mittelfeld die Möglichkeit zur Führung, verpasste jedoch den richtigen Moment zum Abschluss. Auch Kammermeier scheiterte per Kopf nach einer Ecke von Samberger am gegnerischen Keeper.

„Wir waren zu Beginn richtig gut im Spiel, hatten das Heft in der Hand. Leider hat uns der letzte Punch gefehlt, um das auch auf die Anzeigetafel zu bringen“, analysierte Teammanager Mike Kößler.
In der 18. Minute sorgte ein Foul an SVW-Torwart Kammermeier für Aufregung. Ein VfR-Akteur ging mit offener Sohle in den Keeper, der den Ball bereits gesichert hatte. Nach einer langen Behandlungspause konnte Kammermeier glücklicherweise weiterspielen. Doch der Vorfall brachte Hektik ins Spiel, und die anfängliche Souveränität des SVW ging verloren.

Die zweite Halbzeit war geprägt von Fouls, hitzigen Duellen und kleineren Chancen auf beiden Seiten. In der 50. Minute hatte Laberweinting die größte Möglichkeit, als ein Schuss aus 18 Metern an die Querlatte klatschte.
Die Partie spitzte sich in den letzten Minuten zu: In der 84. Minute sah Zeller nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte, was die ohnehin angespannte Stimmung weiter anheizte.

Der SVW drängte vergeblich auf den Lucky Punch. Die beste Chance hatte Laubner in der 88. Minute, dessen Kopfball nach einer Ecke nur den Pfosten traf.
„Die Jungs haben gekämpft und sind in der Spur. Man hat gesehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die spielerische Leichtigkeit fehlt uns jedoch noch. Mit etwas mehr Spielglück nehmen wir hier drei Punkte mit.“, zeigte sich Kößler zuversichtlich.
Die Reserve des SVW musste sich gegen einen starken Gegner mit 2:5 geschlagen geben. Unachtsamkeiten in der Defensive machten es dem Tabellenführer Laberweinting zu leicht.

Kategorien: Senioren